Obiettivo .13
Im Einklang mit der künstlerischen Ausrichtung der Kompanie erschafft die Compagnie Bellanda während ihre Residenz im Quartier am Hafen einen Raum zwischen der Welt des Breakdance und der Welt des zeitgenössischen Tanzes. Während ihrer dreiwöchigen Residenz arbeiten Giovanni Leonarduzzi und Lia Claudia Latini zusammen mit zwei weiteren Tänzerinnen an neuen „Spielregeln“ für ihr choreografisches Repertoire. Diese neuen Regeln zielen darauf ab, die explosive Kraft und Dynamik des Tanzes zu verbinden und ergeben sich aus dem Bruch mit der Ästhetik und den Linien des zeitgenössischen Tanzes.
Die Residenz beginnt mit dem Austausch von physischem Material, das von der Kompanie erstellt wurde. Gemeinsam mit den Tänzer*innen werden wir an der Assimilation der Bewegungsdynamiken arbeiten und diese Dynamiken „verdauen“. Sobald die Bewegungen verinnerlicht sind, konzentrieren wir uns auf den Ausdruck, den die Mitwirkenden hervorbringen werden. Dies ist eine individuelle Forschung, die wir gerne durch andere Tänzer*innen „tragen“ lassen möchten, um die individuellen Ergebnisse zu sehen und sie dann in einen Tanzdiskurs einordnen zu können.
ÜBER COMPAGNIA BELLANDA
Bellanda wurde 2012 von Giovanni Leonarduzzi, alias Gava, gegründet, mit dem Ziel, eine persönliche Weiterentwicklung des Breakdance zu suchen. Die Entwicklung erfolgt durch eine intensive Suche nach Bewegung und Ausdruck, ausgehend von städtischen Wurzeln hin zu einer choreographischen Schreibweise des zeitgenössischen Tanzes.
2017 entschieden Giovanni Leonarduzzi und Claudia Latini, gemeinsam nach einer Sprache zu suchen, die einen Treffpunkt zwischen der Breakdance-Technik und der zeitgenössischen Technik findet. Sie sind stolz darauf, sagen zu können, dass Bellanda die erste Tanzkompanie mit urbaner (bahnbrechender) Matrix, Basis und künstlerischer Ausrichtung ist, die in Italien vom Kulturministerium als Organisation für Tanzproduktion anerkannt wurde.
SHARING FORMATE
Studio Showing am 27.04.2024 um 17:00 Uhr, in Atelier 0.10
Ihre nächste Premiere findet am 14 Juni in Kursaal Amphitehater, Vicenza, in Koproduktion mit der Municipality of Abano Terme (Vicenza).
KONTAKT & ONLINE PORTFOLIO
Instagram: @compagnia_bellanda
Vimeo
Die Residenz von Compagnia Bellanda findet im Rahmen der Projekts „re:stART“, gefördert von RheinEnergieStiftung Kultur.
Foto © Roberto Kusterle