Ausstellungsraum Q18


Das Atelierhaus Quartier am Hafen zeigt vierteljährlich kuratierte Einzel- und Gruppenausstellungen eingeladener Künstler verschiedener Sparten. Die Reihe wird von einem jährlich wechselnden Kurator konzipiert. Um den künstlerischen Austausch im Quartier zu stärken, soll das Ausstellungsprogramm ausschließlich externe Künstler zeigen. Außerdem gibt die Reihe jungen, sich etablierenden Kuratoren die Möglichkeit sich im Laufe des Jahres zu entwickeln und zu positionieren.

Inhaltsverzeichnis

2023 freuen wir uns Daniela Risch als Kuratorin von rather hasty dabei zu haben. Im zweiten Halbjahr wird Roger Rohrbach die Ausstellung des Q18 kuratieren.

2022 kuratierten Elisabeth Windisch & Julia Moebus-Puck mit dem ReiseBüro / 2021 anlässlich des 10. Jubiläums kuratierten 6 unserer Alumni das Büro für kuratorische Fürsorge & Kollektives Experiment / 2020 kuratierte Wilko Austermann mit vier Ausstellungen die Ausstellungsreihe des Q18 / 2019 kuratierte Julia Thiemann die Ausstellungsreihe des Q18 / 2018 Michael Stockhausen / 2017 Jari Ortwig / 2016 Linda Nadji / 2015 Katharina Maderthaner / 2014 Lisa Bensel / 2013 Anne Mager.

Diese Reihe ist gefördert durch das Kulturamt der Stahjdt Köln und dem Quartier am Hafen.

Außerhalb der geförderten und kuratierten Ausstellungsreihe steht das Q18 den Künstlern des Quartiers für eigene Ausstellungen zur Verfügung.

KURATOREN & KURATORINNEN

  • Herzlich Willkommen, Roger

    Herzlich Willkommen, Roger

    Der Kunsthostoriker und Kurator Roger Rohrbach wird die nächsten sechs Monate am Quartier am Hafen die Kuration von drei Ausstellungen in unserem Projektraum Q18 übernehmen.

  • rather hasty: Konstruktionen und Dekonstruktionen gegenwartsbefreiter Malerei

    rather hasty: Konstruktionen und Dekonstruktionen gegenwartsbefreiter Malerei

    29.04.2023 – 07.05.2023 mit Katharina Stadler, Thomas Buts, Daniela Risch. rather hasty widmet sich mittels dreier künstlerischer Positionen der Konstruktion und Dekonstruktion von. Figurationen und Farbflächen.

  • ReiseBüro – Point of no return

    ReiseBüro – Point of no return

    ReiseBüro – Point of no return05.11.–26.11.2022Lukas Friedlich, Xenia Lesniewski, Linda Nadji Vernissage: 05.11.2022, 17–19 Uhr Preview, 19–01 Uhr MuseumsnachtFinissage: 26.11.2022, 15–18 Uhr Führungen nach Vereinbarung unter termine@super-reisebuero.de In drei bereits erfolgreich […]

Kuratorenförderprogramm

Innovation entsteht dort, wo Kontroverse gelebt wird.

Das Atelierhaus Quartier am Hafen zeigt vierteljährlich kuratierte Einzel- und Gruppenausstellungen eingeladener Künstler verschiedener Sparten.

Seit 2013 vergibt das Quartier am Hafen die kuratorische Konzeption seines Ausstellungsraums Q18 an junge, sich etablierende Kurator:innen, um ihnen die Möglichkeit zu geben sich zu entwickeln und zu positionieren. Der Zeitraum umfasst ein Jahr und beinhaltet 4 Ausstellungen in freier Mitarbeit. Die Reihe präsentiert externe Künstler:innen und Positionen aus dem Haus, um den künstlerischen Austausch im Quartier zu stärken.

Gesucht werden frische, innovative Konzepte, die gerne auch Wagnisse eingehen, neue Wege ausprobieren, utopische Lösungsansätze für die Krisen unserer Zeit aufzeigen und dabei Ausstellung anders denken und Grenzen zu anderen Disziplinen aufweichen/überschreiten können. Deshalb richtet sich diese Ausschreibung nicht nur an Kurator:innen der Bildenden Kunst. Konzepte, die Digitales, Musik, Tanz, Klangkunst, etc. beinhalten sind auch besonders willkommen.

Ausschreibung

  • Kuratorische Reihe für das Jahr 2024 mit vier Ausstellungen
  • Die 4 Ausstellungen sind jeweils gefördert von der Stadt Köln und dem Quartier am Hafen

Vorraussetzungen

  • Erfahrung mit kuratorischer Tätigkeit
  • Kenntnisse über Projektanträge, Kostenfinanzplänen und Abrechnungen
  • Textsicherheit für Dokumentation und Pressetext
  • Teamfähigkeit
  • regional tätig

Die Bewerbung sollte beinhalten

  • CV (max. 1 Din A 4 Seite)
  • Motivationsschreiben (max. 1 Din A 4 Seite)
  • Konzept der Ausstellungsreihe (max. 2 Din A 4 Seite)
  • evtl. Bilddokumentation vergangener kuratorischer Tätigkeiten

Bewerbung bitte ausschließlich per Mail/digital an milena@qah.koeln

Bewerbungsfrist: 04.06.2023

Gerne kann der Q18 im Vorfeld kennengelernt werden, schreiben Sie mich einfach an unter oben genannter email. Des weiteren können Sie sich hier im Archiv Eindrücke der Ausstellungen der letzten Jahre verschaffen, sowie eine Kurzbeschreibung der vergangenen/aktuellen Kurator:innen.

Ausstellungsarchiv

Hier kannst du einen Blick zurück werfen.

Archiv 2022

Archiv 2021

Archiv 2020

Archiv 2019

Archiv 2018

Archiv 2017

Archiv 2016

Archiv 2015

Archiv 2014

Archiv 2013