Kategorie: Blog

  • rather hasty: Konstruktionen und Dekonstruktionen gegenwartsbefreiter Malerei

    rather hasty: Konstruktionen und Dekonstruktionen gegenwartsbefreiter Malerei

    28.04.2023 – 07.05.2023 mit Katharina Stadler, Thomas Buts, Daniela Risch Vernissage: 28.04.2023, 18 – 22 Uhr, Finissage: 07.05.2023, 15 – 18 Uhr, Öffnungszeiten Sonntags von 15 – 18 Uhr, Samstag, den 6. Mai von 16 – 20 h (inklusive Tanz-Showing mit Celine Bellut – “Suddenly, a sloth crossed the street”), und auf Anfrage per E-Mail […]

  • UNEXPECT: Ein temporäres Terrain für Verknüpfungen überraschender Ansichten

    UNEXPECT: Ein temporäres Terrain für Verknüpfungen überraschender Ansichten

    11.03.–02.04.2023 mit Daniel Kiss, Dennis Kauzner, Jeehye Song Vernissage: 10.03.2023, 18 – 22 Uhr Finissage: 02.04.2023, 15 – 18 Uhr ÖffnungszeitenSamstag, 11.03., 15 – 20 UhrSonntags von 15 – 18 Uhrund auf Anfrage per E-Mail an q18@qah.koeln Die Arbeiten von Daniel Kiss wachsen aus der Vorstellung, über das Digitale, in den physischen Raum. Bis zur […]

  • Open Call: Residenz-Austausch Programm – Kyoto Art Center und Quartier am Hafen

    Open Call: Residenz-Austausch Programm – Kyoto Art Center und Quartier am Hafen

    *For englisch, please scroll down* Die Kooperationspartner Quartier am Hafen QaH und Kyoto Art Center KAC bieten gemeinsam jährlich ein Residenzprogramm an, welches Kölner Künstler/innen und Künstler/innen aus Kyoto die Möglichkeit bietet sich im jeweiligen Kooperationsland für eine 4-8 wöchige Residenzzeit/Arbeitszeit zu bewerben. 2023 lädt das Kyoto Art Center KAC eine/n professionellen Künstler/in für 4-8 Wochen im Zeitraum vom 10.01.- 20.03.2024 ein. bisherige Stipendiat/innen2016  Michael Maurissens […]

  • THE DEAD CODE MUST BE ALIVE

    THE DEAD CODE MUST BE ALIVE

    Tanzresidenz Showing am 22. Dezemeber 2022 19 Uhr, Eintritt frei “”#Hybrid#Virtualcorporeality #Cyberfeminismus#Digitalculture“” — Brigitte Huezo Mit der Metapher eines nicht enden wollenden dystopischen Datenkörpers wird die hyperreale Sichtbarkeit des Cyberfeminismus erforscht. Durch das Zusammenspiel grundlegender analoger und virtueller Elemente wird eine choreografische Erzählung erschlossen und durch Bewegung und Technologie entwickelt, wobei mit hybriden Räumen in […]

  • Studio Showing von Josefine Patzelt

    Studio Showing von Josefine Patzelt

    Und am Samstag den 26. November schließen wir den diesjährigen öffentlichen Veranstaltungszyklus von TANZRESIDENZ mit dem Studio Showing von Josefine Patzelt. Sie stellt uns die Ergebnisse ihrer Residenz mit folgendem Schwerpunkt vor: Scheinbar unbemerkt hat sich der kollektive Blick der „Neuen Mitte“ der westlichen Gesellschaft im Angesicht von Krieg, Pandemie und Umweltkrise nach rechts verschoben. In ihm spiegelt […]

  • “Hostage” by Tamir Golan

    “Hostage” by Tamir Golan

    We proudly present Tamir Golan and team, who is visiting the Quartier this fall as part of our collaboration with the Suzanne Dellal Centre! Visit the Studio Showing of “Hostage” in the Tanzfaktur: 09.12.22 / 18:30

  • ReiseBüro – Point of no return

    ReiseBüro – Point of no return

    ReiseBüro – Point of no return05.11.–26.11.2022Lukas Friedlich, Xenia Lesniewski, Linda Nadji Vernissage: 05.11.2022, 17–19 Uhr Preview, 19–01 Uhr MuseumsnachtFinissage: 26.11.2022, 15–18 Uhr Führungen nach Vereinbarung unter termine@super-reisebuero.de In drei bereits erfolgreich umgesetzten Ausstellungen haben wir als Kuratorinnenteam ReiseBüro international tätige Künstler:innen zusammengeführt, die sich mit den unterschiedlichsten Facetten des Thema Reisen auseinandergesetzt haben. Ausgehend von der romantischen „Sehnsucht […]

  • Ausschreibung Tanzresidenz Januar-Juli 2023

    Ausschreibung Tanzresidenz Januar-Juli 2023

    Das Quartier am Hafen begrüßt Bewerbungen für das Tanzresidenz im Atelier 0.10 von Januar bis Juli 2023. Frist: 11.November 2022 Online Formular Open Call in English Das Programm unterstützt die künstlerische Arbeit und Entwicklung professioneller Tanz- und Performance-Künstler:innen, die in Köln wohnen oder arbeiten. Es stellt einen voll subventionierten Proberaum zur Verfügung und bietet Möglichkeiten […]

  • Museumsnacht Köln 2022

    Museumsnacht Köln 2022

    Das Quartier ist dabei! Das Programm der Museumsnacht 2022 online und wir freuen uns auf einen spannenden Abend im Quartier! STÄNDIG Das Atelierhaus Quartier am Hafen mit seinen 86 Ateliers hat sich längst als Ort des kreativen Schaffens und Austauschs etabliert. Bildende Künstler, Medienkünstler, Fotografen, Tänzer, Musiker, Schauspieler, Kuratoren und Restauratoren arbeiten hier gemeinsam unter […]

  • Q18: NEST by Renate Mihatsch

    Q18: NEST by Renate Mihatsch

    OPENING            Sonntag, 09. Oktober, 16-20 Uhr OPEN                   Freitag-Sonntag, 14.-16. Oktober, 16-19 Uhr FINISSAGE          Dienstag, 18. Oktober, 17-20 Uhr sowie nach Vereinbarung mail@renatemihatsch.com www.renatemihatsch.com

  • 03.11. | Nico Gomez: Vorhang auf

    03.11. | Nico Gomez: Vorhang auf

    Das Quartier am Hafen ist dabei beim Festival Musik in den Häusern der Stadt! KONZERT KÖLN 04 / NICO GOMEZ: VORHANG AUF Nico Gomez (Gesang, Gitarre, Klavier), Jan Stürmer (Gitarre) Deutschsprachiger Pop Auf seine erste Tour geht Nico Gomez, als er noch gar nicht auf der Welt ist, im Bauch seiner Mutter. Als Nico dann 1990 […]

  • 22.10. | Vernissage Charity-Aktion Casa Colonia

    Junge Originalkunst für 199 EUR für das Projekt Casa Colonia Herzliche Einladung zur Vernissage: Samstag, 22.10.2022 15.00-19.15 Uhr | Q18 im Quartier am Hafen Der Lions Club Köln Theophanu, der Kölner Verein „Kunst hilft geben für Arme und Wohnungslose in Köln e. V.“ und das Kölner Atelierhaus „Quartier am Hafen“ haben gemeinsam eine Ausstellung und […]

  • “Ghost.Scape / Beauty of none”

    “Ghost.Scape / Beauty of none”

    We proudly present Amanda Romero, who is traveling to Tel Aviv this fall as part of our collaboration with the Suzanne Dellal Centre! What happens with a body when it dies? Energetically and biologically? Is this death a seed for a transformation?What happens with a landscape when it dies? With a river? With a species? […]

  • ABGESAGT: “Wetland” von Katharina Senzenberger // Studio Showing Tanzresidenz

    ABGESAGT: “Wetland” von Katharina Senzenberger // Studio Showing Tanzresidenz

    Samstag 01.10.22 um 17:30 Uhr ACHTUNG: Leider Leider kann das Studio Showing der Tanzresidenz heute krankheitsbedingt nicht stattfinden! Im Oktober sind *Katharina Senzenberger* und Kompliz*innen wieder in der TANZRESIDENZ zu Gast und teilen mit uns am 1. Oktober den Prozess bei “Wetland”. Wetland erarbeitet eine Tanzperformance auf Basis von Neimanis’ Konzept des Hydrofeminismus. Dabei wird mit […]

  • Sound-Suit – eine Musik-Tanz-Show

    Sound-Suit – eine Musik-Tanz-Show

    “Sound-Suit – eine Musik-Tanz-Show” (AT) von Britta Tekotte und Kollaborateur*innen In der Tanzresidenz geht Britta Tekotte mit Kollaborateur*innen auf ein erstes Recherche-Experiment: Wie kann das selbstgebaute, am Körper fest anliegende Musikinstrument, der Sound-Suit, in Bewegungsabläufe integriert werden? Mithilfe der Tänzer*innen Lidia Jarecka, Demitris Vasilakis erforscht Britta Tekotte wie tänzerische Bewegungen Einfluss auf ihre Stimme in Verbindung […]

  • ReiseBüro – The ism in Tourism

    ReiseBüro – The ism in Tourism

    ReiseBüro – The ism in Tourism09.09. – 01.10.2022Cäcilia Brown, Felix Lenz, Robert Pawliczek, Wolfgang Tillmans Vernissage: 09.09.2022, 18-22 UhrEinführung und Sound Performance 19 Uhr Offene Ateliers: 09.09. – 11.09.2022Samstag 15 Uhr Artist Talk und Sound PerformanceSonntag 15 Uhr Führung und Sound PerformanceFinissage: 01.10.2022, 15-18 UhrFührungen nach Vereinbarung unter termine@super-reisebuero.de Die kuratorische Reise des Team ReiseBüro […]

  • Offene Ateliers 2022

    Offene Ateliers 2022

    Vom 9.09.22 – 11.09.22 nimmt das Quartier am Hafen an den Offenen Ateliers in Köln teil. Teilnehmende Künstler laden Sie in ihre Ateliers ein und gebe Einblicke in ihre Arbeit. Kernöffnungszeiten:09.09.22 von 17-21 Uhr10.+11.09.22 von 14-18 Uhr ANDREAS BAUSCHCÄCILIA BROWNNATHALIE BRUMKIM COLLMERANNA DIETZBEN HAMMERKARL HAUPTMONIKA HEIMANNANGELIKA HERTAANGELA JUNK-EICHHORNSUMI KIMULLA KÖLZER-WINKHOLDFELIX LENZREBEKKA LÖFFLERALEXANDRA LOWYGINAEVELINE MARKSTEINRENATE MIHATSCHAGNES […]

  • Alina Zhdanova – OPEN STUDIO

    Alina Zhdanova – OPEN STUDIO

    29.+ 30. July 2022 Within the residency exchange program with the Kyoto Art Center, the Quartier am Hafen proudly presents:  Alina Zhdanova Open Studio “ALBUM” Alina Zhdanova, born in Russia, raised in Japan. Video artist, express by stop motion animation. Using memories as a motif, create works that seem to dialogue with the viewer’s memories. Participating in the […]

  • Dancing Donnerstag

    Dancing Donnerstag

    Eine herzliche Einladung zum nächsten Dancing Donnerstag. Manuel Kisters und seine Kolleg:innen laden zu eine körperlichen Kommunikation ein. Wie entwickelt sich diese und wie sehen wir sie? Dancing Donnerstag ist eine Begegnung mit den Residenzkünstler:innen vom TANZRESIDENZ. Eine monatliche Einladung, ihren künstlerischen Prozess am eigenen Körper zu erleben, um einen Einblick in ihre aktuellen Fragen und Interessen zu erfahren.Keine Vorkenntnisse […]

  • Fasten your seatbelts

    Fasten your seatbelts

    REISEBÜRO Fasten Your Seatbelts 15.07. – 06.08.2022Anna Ehrenstein, Nikita TeryoshinVernissage: 15.07.2022, 18-22 Uhr mit Ballett Performance „Schwanensee“   offener Samstag: 16.07.2022, 15 – 18 Uhr Finissage:  06.08.2022, 15-18 Uhr, mit Ballett Performance „Schwanensee“ Wöchentliche Führungen unter Anmeldung: termine@super-reisebuero.de www.super-reisebuero.de Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe Sehnsucht nach dem Paradies geht das ReiseBüro in die zweite Runde und nimmt uns […]