Aktuelles

  • DIVIDUUM

    DIVIDUUM

    DIVIDUUM 2.11.2018 – 25.11.2018 KLAUS FRITZE ALEX GREIN MARTIN KIPPENBERGER LABOURNET.TV MUYAN LINDENA Vernissage: Freitag 2.11. um 19.30 Uhr Individuelle Verführung Einführung Julia Krings und Michael Stockhausen (Kurator_in der Ausstellung) […]

  • Musik in den Häusern der Stadt

    Musik in den Häusern der Stadt

    EAST DRIVE Bodek Janke (DRUMS, PERCUSSION) Vitaliy Zolotov (GITARRE) Philipp Bardenberg (E-BASS) 15. November um 19.30 Uhr / Tickets JAZZ. ROCK. FOLK. POWERTRIO Das selbst ernannte »Powertrio« um Bodek Janke, Vitaliy Zolotov […]

  • Offene Ateliers 2018

    Offene Ateliers 2018

    Offene Ateliers 2018 rechtsrheinisch. Rund 35 Künstler unterschiedlicher Sparten des Quartier am Hafens öffnen am 29.+30.09.2018 jeweils von 14-18 Uhr ihre Türen und geben Einblicke in ihre Arbeit und Arbeitsräume. […]

  • erinnern

    erinnern

      PHILIPP HAMANN ALEXANDER KLUGE PIER PAOLO PASOLINI ROLAND REGNER HANNAH SCHNEIDER DOROTHEE VON WINDHEIM 31.08.-30.09.2018 Vernissage: Freitag 31.08.2018 um 19.30 Uhr “Who but we remember these?” Einführung: Miriam Schmedeke und […]

  • Unkonkret

    Unkonkret

    Thomas Jüptner | Muyan Lindena | Ulrike Pisch | Maro Robbert Roos | Gerard Waskievitz Eröffnung: Freitag, 27. Juli 2018, 19 Uhr Einführung: Julia Krings, Kunsthistorikerin Uni Bonn Ausstellung: 28. […]

  • Schichtungen

    Schichtungen

    Die ersten gemeinsamen Ausstellung von Ben Hammer und Jennifer Braun. Die Vernissage mit Getränken startet am Freitag den 13.07.2018 um 19:00 Uhr. Bei gutem Wetter wird danach im Garten vor […]

  • Ausschreibung – Kuratorenstipendium 2019

    Kuratorenförderung Quartier am Hafen 2019 Das Atelierhaus Quartier am Hafen zeigt vierteljährlich kuratierte Einzel- und Gruppenausstellungen eingeladener Künstler verschiedener Sparten. Seit 2013 vergibt das Quartier am Hafen die kuratorische Konzeption […]

  • Particles – eine Recherche

    Particles – eine Recherche

    Freitag, 08.Juni 2018 um 19 Uhr im Tanzatelier 0.10 Die Tanzrecherche Particle mit Marje Hirvonen, Bettina Nampé und Martin Widynata untersucht RAVE – als ein Event, das intensivste Erlebensmomente bis […]

  • Die Aufteilung des Raumes

    Die Aufteilung des Raumes

    TIMO HERBST, ESTEBAN SÁNCHEZ, PETER STOHRER 08. Juni 2018 bis 08. Juli 2018 Eröffnung mit Grill: Freitag, 08. Juni 2018 um 19.30 Uhr Einführung: „Kunst als Dissens im Raum“, Michael […]

  • AIC ON 2018 am 16.6. im Quartier am Hafen

    AIC ON 2018 am 16.6. im Quartier am Hafen

    Am Wochenende 15. bis 17.06.2018 findet bereits zum dritten Mal das gemeinsame Event der Kölner Kunstinitiativen (Art Initiatives Cologne, kurz: AIC) statt. Unter dem Titel AIC ON 2018 präsentieren 28 […]

  • We are not the only objects in this room

    Tanz: Celine Bellut, Carla Jordão Musik: Vassil Damjanov Stage design: Saskia Holte 08.07.2018 um 16.30 Uhr Die Leichtigkeit und Schnelligkeit mit der wir heutzutage in der Welt kommunizieren können, beeinflusst […]

  • Parrhesia I – ein rasanter trip zwischen redefreiheit und zensur

    Parrhesia I – ein rasanter trip zwischen redefreiheit und zensur

    PARRHESIA I ist eine performative Collage  – ein rasanter Trip zwischen Redefreiheit und Zensur, Widerstand und Schweigen. Die Premiere ist am 18. Mai 2018 um 19 Uhr im Atelierhaus Quartier am […]

  • Making Impressions and other Failures

    Making Impressions and other Failures

    Laura Higgs / Ilana Reynolds Freitag, 18.Mai 2018 um 17.30 Uhr im Tanzatelier 0.10 “Making Impressions and Other Failures” ist ein Duett, das sich mit ekstatischen und eigenartigen Gesten beschäftigt […]

  • Healing machine lab

    Healing machine lab

    Während Ihrer Residenz im ZAIK hat Malin Gebken mit verschiedenen Fragestellungen zu interaktiver Performance gearbeiten. Wie leitet Sie das Publikum an? Wie nutzt sie den Raum? Und das alles zu […]

  • Jetztschnitt – ein Archiv der Gegenwart

    Jetztschnitt – ein Archiv der Gegenwart

    Eröffnung: Freitag, 6.April 2018 um 19.30 Uhr Zur Gegenwart der Zukunft – zur Zukunft der Gegenwart Holger Glockner (Zukunftforscher Z_punkt, Köln / Freie Universität Berlin) im Gespräch mit Michael Stockhausen, […]

  • Stipendiaten Austauschprogramm Marrakech/Köln 2018

    Stipendiaten Austauschprogramm Marrakech/Köln 2018

    Hanane El Farissi (*1990 in Skhirate, Marokko lebt und arbeitet in Rabat und Brüssel). Sie studierte Bildende Kunst wie Instrument und Theorie in Marokko und Europa und absolvierte ihren Bachelor […]

  • Fotografie im Q18

    Die Fotografen im Quartier am Hafen stellen sich vor: In einer gemeinsamen Gruppenausstellung präsentierten die im Quartier am Hafen ansässigen Fotografen ihre Arbeit. Die Vernissage findet am Freitag, den 2. […]

  • YOGA im Quartier am Hafen

    Die 60-Minuten-Hatha-Yoga-Klasse ist offen für “all levels“, für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse. In der Stunde werden Inhalte durch präzise Anleitungen vermittelt: wie einfache Yoga-Haltungen mit Bewegung und Atmung kombiniert […]

  • PAPER PAIRS

    PAPER PAIRS

    Quartierkünstler stellen sich vor: PAPER PAIRS ist eine wandernde Ausstellungsinitiative der Künstlerin Ebba Jahn, zu Gast im Q18, dem Ausstellungsraum des Quartier am Hafen vom 16.2. bis 25.02.2018. Ermöglicht wird […]

  • IT’S OK

    IT’S OK

    Mehrkanal-Videoinstallation / Tessa Knapp Freitag 15.12. bis Donnerstag 21.12 Fr-Mo 16-20 Uhr und nach Absprache* – wer sich ankündigt* wird mit Tee und Spekulatius empfangen. Die Videoinstallation „I’m sorry“ in […]