Ein offener Aufruf an Künstler*innen und Kulturzentren in der Umgebung: Kommt zu uns ins Studio und lasst uns gemeinsam kreativ sein! BIDE ist in der Stadt, und wir möchten lokale Tänzer*innen und Künstler*innen kennenlernen. Bewegt euch mit uns, teilt eure Ideen und künstlerischen Fragen, übt und genießt den Raum und die Zeit zusammen. Wir bieten verschiedene Impulse, um Bewegungsideen zu erforschen – oder wir können einfach die Klappe halten und zusammen tanzen!
Ohne Anmeldung, drop-by.
Über BIDE und die Künstler*innen
BIDE – Barcelona International Dance Exchange ist eine Organisation mit Sitz in Barcelona, die Programme für den kreativen Austausch und die Arbeit in globalen Netzwerken der darstellenden Künste anbietet, durch ein einzigartiges Instrument namens B>Lab.
Sebastian García Ferro ist ein in Barcelona ansässiger Choreograf, Tänzer, Performer und Komponist. Seit 2000 leitet er seine eigene Tanzkompanie und hat 24 Stücke mit Unterstützung von Koproduktionen und Subventionen verschiedener spanischer, europäischer und internationaler Plattformen produziert. Er ist künstlerischer Leiter und Gründer des Barcelona International Dance Exchange seit 2009, assoziierter Choreograf des Kreationszentrums La Caldera/les Corts seit 2011, Kollaborationskünstler des Auditori von Barcelona und Resident-Komponist und FOH der Phonos-Stiftung der Universität Pompeu Fabra seit 2013.
Zoë Leigh Gadd ist eine kreative Praktikerin mit Sitz in Großbritannien. Mit einem umfangreichen Hintergrund in Tanztheater und Hochschulbildung ist Zoës Arbeit interdisziplinär und vielschichtig. Zoë trat BIDE 2020 als künstlerische Mitarbeiterin bei, nachdem sie seit 2013 an deren Programmen teilgenommen hatte. Zudem produziert sie selbstständig durch ihr eigenes projektbasiertes Unternehmen Dance Ahead – Creative Collaboration, das 2008 gegründet wurde.
Simone Kieltyka ist eine in Köln ansässige Tänzerin, Lehrerin, Sportwissenschaftlerin und Choreografin. Sie ist seit 2013 langjährige Teilnehmerin und Begleiterin von BIDE.
Kooperationspartner: Quartier am Hafen und Institut für Tanz und Bewegungskultur der DSHS Köln. Die Residenz von BIDE findet im Rahmen der Projekts „re:stART“, gefördert von RheinEnergieStiftung Kultur.