Tanzresidenz #107 Elsa Artmann / Sanfte Arbeit


Langes Wochenende (Recherche)

Zusammen mit Diana Treder, Anne-Lene Nöldner, Annie Bloch und Lili M. Rampre

In Langes Wochenende setzen wir uns in Text, Musik und Bewegung mit Entgrenzungen in der Arbeit als Performer*in auseinander. Wir fokussieren in Erzählformen zwischen Essay und Musical Überlagerungen freund*innenschaftlicher, kollegialer und Liebesbeziehungen, die eine Abgrenzung zwischen privat und beruflich, unkonventionell und übergriffig, nachlässig und gewaltvoll erschweren.

Wir untersuchen, wie Formen der professionellen Intimität – zwischen Publikum und Performer*in sowie im Ensemble oft Kernstück performativer Arbeit – sowohl ein Risiko für Ausbeutung als auch Potenzial für solidarische Antworten bergen. Was, wenn wir alle Arbeitsbeziehungen als Liebesbeziehungen verstehen und pflegen, die vor gegenseitiger Ausbeutung bewahrt werden müssen?

Showing in der Bundeskunsthalle Bonn, 9.11.2024 (Uhrzeit tba)

Premiere am 22.November 2024, 20 Uhr, TanzFaktur

Eine Koproduktion der TanzFaktur Köln, gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln und die Kunststiftung NRW

ÜBER SANFTE ARBEIT

Artmann&Duvoisin geht über in das Ensemble SANFTE ARBEIT. Dies nehmen wir zum Anlass, uns umgebende Gefüge der Zusammenarbeit auf ihre Versprechungen hin zu untersuchen. Unser alltagsdokumentarischer Ansatz begleitet unseren Moment der Neugründung.

www.sanfte-arbeit.de
Instagram:@artmann.duvoisin
www.artmannduvoisin.de

Foto © Alessandro de Mattheis

,