Residenzen für Tanzkünstler:innen von Januar bis Juli 2024
Das Quartier am Hafen begrüßt Bewerbungen für das Tanzresidenz im Atelier 0.10 für Januar bis Juli 2024.
Die letzte Frist war am 17. September 2023.
Hier findet Ihr relevante Informationen zu diesem Residenzprogramm:
Über die Residenzen
Das Programm unterstützt die künstlerische Arbeit und Entwicklung professioneller Tanz- und Performance-Künstler:innen, die in Köln wohnen oder arbeiten. Es stellt einen voll subventionierten Proberaum zur Verfügung und bietet Möglichkeiten für Austauschformate, um mit anderen Künstler:innen in Kontakt zu treten und ein Publikum aufzubauen.
Eine Residenz kann für folgende Anlässe in Anspruch genommen werden:
- Proben einer neuen Produktion
- Proben für Festivals, Wiederaufnahmen, usw.
- Recherche & Entwicklung der eigenen künstlerischen Praxis
Offen für Projekte aus den Bereichen:
- Tanz/Choreografie
- interdisziplinäre Vorhaben mit Kernbezug zum Tanz
- Tanzvermittlung und kulturelle Bildung mit Schwerpunkt Tanz
EINE RESIDENZ UMFASST FOLGENDES
- Voll subventionierte Nutzung des Tanzateliers 0.10 für zwei bis drei Wochen
- Möglichkeit für eine selbstorganisierte Präsentation
- Möglichkeit zum Dialog mit anderen Künstler:innen über die Entwicklung und Perspektive der Arbeit
- Möglichkeit, bei Austauschformaten des Hauses mitzuwirken
Zeiträume
Block 1 01.-21.01.2024
Block 2 22.01. – 11.02.2024 mit Dancing Donnerstag am 25.01.
Block 3 12.02. – 3.03.2024 mit Dancing Donnerstag am 22.02. und TANZRESIDENZ Showing am 29.02.
Block 4 4.03. – 17.03.2024 mit TANZRESIDENZ Showing am 17.03.
Block 5 13. – 26.05.2024 mit Dancing Donnerstag am 26.05.
Block 6 17.06. – 30.06.2024 mit Dancing Donnerstag am 27.06. und TANZRESIDENZ Showing am 30.06.
Block 7 01.-21.07.2024

Über das Tanzatelier 0.10
- 75m2 Schwingboden
- Activbox für die Tonwiedergabe
- Weiße Wände/schwarze Tanzboden
- Möglichkeit zur Verdunkelung
- Kein Rig
- Keine technische Betreuung
Unsere Austauschformat
Die Tanzresidenz ist mit anderen Formaten des Hauses verbunden, darunter die kuratierte Ausstellungsreihe im Q18, die Museumsnacht und den Dancing Donnerstag:
Tanzresidenz Showing
Ein Showing im Rahmen der Ausstellung im Q18, um die Ergebnisse der Residenz mit dem Publikum zu teilen.
Dancing Donnerstag
Letzter Donnerstag im Monat, eine Stunde, um die eigene Praxis mit allen Interessierten zu teilen, sich gemeinsam zu bewegen und sich mit der Szene zu verbinden. Es ist möglich, anschließend eine Showing zu veranstalten.
Auswahlverfahren
Kriterien für die Auswahl sind die künstlerische Vision, das Vorhaben für die Residenz, die Möglichkeiten eine Verbindung mit dem Haus zu entwickeln, die Umsetzbarkeit des Projekts in unseren Räumlichkeiten und die sorgfältige Bewerbung.
Wichtig bei der Entscheidung ist, ein ausgewogenes Programm zu schaffen, das eine Vielzahl von Themen und Intentionen umfasst, sowie Künstler:innen in verschiedenen Stadien ihrer Karriere unterstützt. Außerdem ist es uns wichtig, die Nachhaltigkeit in der künstlerischen Biografie zu fördern, daher möchten wir verstehen, wie das Vorhaben damit zusammenhängt. Wir interessieren uns dafür, was Ihr während der Residenz konkret machen möchtet, z.B. wenn die Idee aus mehreren Phasen besteht und Ihr nur eine davon im Quartier realisieren wollt.
Wir bevorzugen Künstler:innen und Gruppen, die in Köln ansässig sind.
Die Auswahl für die nächste Saison Januar – Juli 2024 wird von Enis Turan und Silvia Ehnis Perez Duarte getroffen. Die Entscheidung wird Ende September 2023 bekannt gegeben.
WICHTIGE HINWEISE
Die TANZRESIDENZ bietet keinen technischen Support an.
Das Programm übernimmt keine Reise-, Unterbringungs- bzw. Produktionskosten.
Kontakt
Adresse
Quartier am Hafen
Atelier 0.10
Poller Kirchweg 78-90
51105 Köln
Ansprechpartnerin
Silvia Ehnis Perez Duarte
Email: tanzresidez(at)qah.koeln
Foto Credits
(1) Hippana, 2021 © Alessandro de Matteis
(2) Artmann&Duvoisin 2021 © Silvia Ehnis