Baumann, Michael


1976 geboren in Würzburg / 1998-2002 Studium der elektronischen Komposition am ICEM der Folkwang-Hochschule Essen, bei Ludger Brümmer, Dirk Reith und Nikolaus A. Huber / seit 2002 selbständiger visual artist in Köln / 2010 Entwicklung des Kreativquartiers kitev – Kultur im Turm e.V. in Oberhausen / Seit 2013 Videoprojektionen für Tanz / seit 2014 Zusammenarbeit mit Fotograf Alessandro De Matteis und Bildhauer Philipp Dreber als Kalypso / seit 2015 eigenes Atelier im Quartier am Hafen

Arbeiten (Auswahl)

1997 Game of Life, interaktive Ausstellung, Bechtolsheimer Hof, Würzburg / 2000 örliwörx, CD-Album / 2006 c/o pop, Illumination der VJ-Festivalzentrale, Café im Rheinpark, Köln / 2009 Funkturm Oberhausen, permanente Videoinstallation im Oberhausener Hauptbahnhof. Fungiert als weithin sichtbare Landmarke für die Kommune, deren Bürger und Kulturschaffende die hier ausgestrahlten Inhalte über eine browserbasierte Schnittstelle interaktiv mitgestalten. / 2013 oktoskop – live visual stage design. Flexible Lichtkulisse mit zugehöriger Software für Videomapping, live-performance, audiovisuelle Konzerte und Events. / 2014 NEGUA, interaktive Videoskulptur, Museumsnacht 2014, Quartier am Hafen, Köln. / 2015 Artist in Residence, Performing Arts Research and Training Studios (P.A.R.T.S.), Brüssel

blausand.net / kitev.de / oktoskop.com / kalypso.oktoskop.com


11 Antworten zu “Baumann, Michael”

  1. […] Michael Baumann, Andreas Bausch, Detlef Bock, Philipp Dreber, Heri Gahbler, Antonia Gruber, Moritz Grund, Ben Hammer, Monika Heimann, Guillermo Federico Heinze, Jan Hoeft, Nathan Pramudiya Ishar, Angela Junk-Eichhorn, Simone Kieltyka, Sumi Kim, Tanja Kodlin, DJ Krachim, Karl-Heinz Kreuzberg, Julla Kroner, Avshalom Latucha, Gal Levinson, Marianne Lindow, Rebekka Löffler, Tina Löhr, make a move collective, Eveline Markstein, Veronika Moos-Brochhagen, Beata Obst, Jennifer Pint, Natalie Port, Philipp Reuver, Britta Ries-Drygall, Tomoko Sato, Stefan Seelge, Jonas Schiffauer, Michael Schütz, Vato Sikharulidze, Josefine Luka Simonsen, Dror Shoval, Eduard Starcic, Sanaz Starcic, Caroline Streck, Stulle & Peter, Ingeborg Thistle, Yoana Tuzharova,  Liza van Brakel, Annette Wesseling, Anne Weyler, Torsten Wolber, Michael Wolke, Mio Zajac und Ali Zülfikar. […]