Lesung der Daughters and Sons of Gastarbeiters


Diesmal teilen wir nicht nur unsere persönlichen Geschichten mit euch, sondern ihr werden noch in den

Genuss von kultiger Musik und kultigem Gesang kommen!

Es lesen:
Özlem Tasel
Kolja Unger
Nusrat Sheikh

Musik und Gesang:
Ozan Ata Canani

Am 4. April um 19 Uhr in der Leselounge des Quartier am Hafen.

Wir freuen uns auf euch!

**************************************************************************

Ihre Väter und Mütter haben in Deutschland als „Gastarbeiter“ den Wirtschaftsaufschwung gemeistert. Ihre Erlebnisse und die ihrer Kinder sind ein wichtiger Teil der deutschen Nachkriegsgeschichte. Sie erzählen von ihrem Alltag, von Wendepunkten, von tragischen und lustigen Ereignissen in ihren Leben. Mit ihren persönlichen Geschichten tragen sie zu einem Stück deutscher Erinnerungskultur bei.

Daughters & Sons of Gastarbeiters ist eine offene Literaturplattform, die 2015 in Berlin ins Leben gerufen wurde. In öffentlichen Lesungen führen die Autor*innen verschiedener Herkunft ihre Familiengeschichten in künstlerisch-performativer Form auf und öffnen damit einen Diskurs über das Selbstverständnis von Einwander*innen und Menschen mit Migrationsgeschichte in der deutschen Gesellschaft. Die Geschichten der Töchter und Söhne sind persönlich, sie werden eingerahmt von Bildprojektionen aus dem Familienalbum, Bühnenbild, Musik und diesmal auch mit Gesang!

http://gastarbeiters.de/

,

Eine Antwort zu “Lesung der Daughters and Sons of Gastarbeiters”