Monika Heimann und Michael Schütz


…produzieren seit 2009 gemeinsam „Umständliche Kunst“. Bei dieser neuen Kunstgattung werden psychologische Forschungs-Ergebnisse in einem mehrstufigen Gestaltungsprozess in epistemische Kunstwerke überführt, die das zeigen, was nicht sagbar ist. Zudem betreiben sie transdisziplinär Design- und Innovationsentwicklung auf Grundlage künstlerisch-psychologischer Forschung (artistic research) und sind als Fachbuch-Autoren tätig, Monika Heimann außerdem als Objektkünstlerin, Malerin und Cartoonistin.

Monika Heimann geboren 1966 in Hohenlimburg / 1985 Studium der freien Kunst an der Kunstakademie Münster (Prof. Günter Keusen) / 1988 Studium der freien Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf (Prof. Fritz Schwegler) / 1992 Ernennung zur Meisterschülerin von Prof. Schwegler / Art Director (Werbung, Filmproduktion), Workshop-Moderation und psychologische Forschung

Michael Schütz geboren 1967 in Brühl / 1987 Studium der Psychologie in Köln (Prof. Wilhelm Salber) / 1995 Diplom-Psychologe / Schwerpunkte: Kunst- und Designpsychologie / Lehrtätigkeit an mehreren Hochschulen / künstlerische Arbeit