-
BÜRO für kuratorische Fürsorge und kollektives Experiment / Phase 2
Das Büro für kuratorische Fürsorge & kollektives Experiment wurde anlässlich des 10-jährigen Jubiläum des Atelierhauses Quartier am Hafen in Köln Poll gegründet. Die Alumni des Kuratorenförderprogramms, Wilko Austermann, Lisa Bensel, […]
-
BÜRO für kuratorische Fürsorge und kollektives Experiment
Ein Projekt anlässlich des zehn – jährigen Jubiläumsjahres des Quartier am Hafen Köln 2021, an verschiedenen Orten in Köln und digital Wilko Austermann, Lisa Bensel, Anne Mager, Linda Nadji, Jari […]
-
Date me Digital – Olga Fedorova, Robert Olawuyi, Pascal Sender – Virtual Body
Die letzte Ausstellung in der Reihe Date me Digital widmete sich dem digitalen Körper. Wie greifen die Künstler*innen mit unterschiedlichen digitalen Techniken den Menschen auf? Was unterscheidet diese Darstellung von […]
-
Date me Digital – Loukia Alavanou, Johanna Reich, Dominik Geis – Story
Loukia Alavanou, Johanna Reich, Dominik Geis – Story Die Ausstellung Date me Digital – Story veranschaulichte drei Videopositionen, die sich intensiv mit Erzählungen auseinandersetzen. 18.09.20 von 18-22 Uhr Laufzeit: 19.09.20 – 4.10.20Öffnungszeiten: […]
-
Date me Digital – Samuel Capps, Diane Edwards, Eva Papamargariti, Evangelos Papadopoulos, Sebastian Thewes – Landscape
Die Ausstellung vereinte unterschiedliche internationale Künstler, die sich mit dem Thema Natur und Landschaft beschäftigen. In animierten Videos verwiesen die Künstler auf den menschlichen Umgang mit der Natur. Im Q18 […]
-
Date me Digital – Björn Schülke, Alex Grein, Jon Shelton – Surveillance
14. 02. 2020 – 01.03.2020Vernissage: 14. 02.2020 um 19.30 UhrBegrüßung und Einführung: Wilko Austermann, Kurator der AusstellungÖffnungszeiten: Sonntags 14-17 UhrFinissage: 01.03.2020 um 15.30 Uhr Das Ausstellungsprojekt Date me Digital zeigte […]
-
Kurator 2020: Wilko Austermann
Wilko Austermann (*1990) hat Kunstgeschichte an der HHU Düsseldorf und an der Sapienza in Rom studiert. Austermann kuratiert seit 2014 Kunstprojekte, in denen er Künstler zu bestimmten Fragestellungen zusammenbringt. Ihm […]
-
0176 63624947 – Simon Pfeffel
Eröffnung: 11.Oktober 2019 um 19.30 UhrAusstellungsdauer: 12.Oktober – 3. November 2019Öffnungszeiten: SO von 14-17 UhrFinissage: 3.November um 15.30 Uhr In seiner Einzelausstellung „0176 63624947“ präsentiert Simon Pfeffel (*1985 in Nürnberg) […]
-
Johanna Bruckner: BRITTLE STARS
Kuratiert von Julia Katharina ThiemannEröffnung am 23. August um 19:30 UhrAusstellungslaufzeit: 23.08.2019 – 15.09.2019 Die Einzelausstellung „BRITTLE STARS“ der Video- und Performancekünstlerin Johanna Bruckner (*1984 in Wien) thematisierte soziale, politische […]
-
Emma Waltraud Howes: Scores for Daily Living
Eröffnung: Freitag, 24. Mai 2019 um 19.30 UhrKuratorin: Julia Katharina Thiemann Ausstellungsdauer: 24. Mai bis 16. Juni 2019Öffnungszeiten: sonntags von 14 – 17 Uhr und nach Absprache (Tel 0152.56190502) Workshop: […]
-
act
Félicia Atkinson, Jonathan Baldock, Johanna Bruckner, Liesel Burisch, Vajiko Chachkhiani, Inga Danysz, FORT, Paul Geelen, Thomas Geiger, Emma Haugh, Emma Heidarsdóttir, Krõõt Juurak, Annika Kahrs, Anton Kats, Hassan Khan, Lyubov […]
-
Kuratorin 2019: Julia Thiemann
Die Kuratorin und Autorin Julia Katharina Thiemann zeichnet sich besonders durch ihr Interesse an Formen der Entgrenzung der Künste aus und erkundet Parameter des Zeigens und Wahrnehmens zeitgenössischer Kunst auch […]
-
DIVIDUUM
DIVIDUUM 2.11.2018 – 25.11.2018 KLAUS FRITZE ALEX GREIN MARTIN KIPPENBERGER LABOURNET.TV MUYAN LINDENA Vernissage: Freitag 2.11. um 19.30 Uhr Individuelle Verführung Einführung Julia Krings und Michael Stockhausen (Kurator_in der Ausstellung) […]
-
erinnern
PHILIPP HAMANN ALEXANDER KLUGE PIER PAOLO PASOLINI ROLAND REGNER HANNAH SCHNEIDER DOROTHEE VON WINDHEIM 31.08.-30.09.2018 Vernissage: Freitag 31.08.2018 um 19.30 Uhr “Who but we remember these?” Einführung: Miriam Schmedeke und […]
-
Die Aufteilung des Raumes
TIMO HERBST, ESTEBAN SÁNCHEZ, PETER STOHRER 08. Juni 2018 bis 08. Juli 2018 Eröffnung mit Grill: Freitag, 08. Juni 2018 um 19.30 Uhr Einführung: „Kunst als Dissens im Raum“, Michael […]
-
Jetztschnitt – ein Archiv der Gegenwart
Eröffnung: Freitag, 6.April 2018 um 19.30 Uhr Zur Gegenwart der Zukunft – zur Zukunft der Gegenwart Holger Glockner (Zukunftforscher Z_punkt, Köln / Freie Universität Berlin) im Gespräch mit Michael Stockhausen, […]
-
Kurator 2018: Michael Stockhausen
Michael Stockhausen studierte Kunstgeschichte sowie Literaturwissenschaften und lehrt seit 2014 am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn mit den Schwerpunkten moderne und zeitgenössische Kunst sowie Kunsttheorie. Er arbeitete u.a. für die […]
-
Performance, Kollaboration, Prozess Nr.4
Unter dem Titel Performance, Kollaboration, Prozess zeigte die Kuratorin Jari Ortwig im letzten Format der Ausstellungsreihe 2017 drei Performances: Sophia Seiss „The Present of the Absent“ Mit ihrer Abschlussarbeit am ZZT […]
-
Janneke van der Putten – Directed to the sun
Vocal Performances / Audio-Visuelle Installation „Ich sehe meine Interventionen als Teil der Landschaft, woran die gesamte Umgebung und ihre Kontexte beteiligt sind.“ Janneke van der Putten „Directed to the Sun“ […]
-
Thomas Musehold … kurze Leben, angetroffen im Zufall der Bücher und der Dokumente
„Diesem wurzelspitzenähnlichen Gebilde fehlen zwei grundlegende Bestandteile. An der Spitze fehlt die Kalyptra (Wurzelhaube) und im Inneren das Plerom (Zentralzylinder). Die Oberfläche ist von glatter Natur, die Wurzelhaare fehlen vollkommen. […]