-
Frank Weidenbach & Ralf Werner – Textum
Frank Weidenbachs Zeichnungen ergeben sich aus sich kreuzenden Linien, die das gesamte Blattformat füllen und ein engmaschiges Liniennetz bilden. Diese Linien verweisen auf nichts. Sie sind –in orthogonaler Strenge- nur […]
-
Wendelin Bottländer & Bianca Voss – Höhere Gewalt
Höhere Gewalt kann im doppelten und dreifachen Wortsinn vieles bedeuten. Bereits der Titel spiegelte die subtil-subversive Mehrdeutigkeit wieder, die für die Arbeiten von Bianca Voss und Wendelin Bottländer kennzeichnend ist. […]
-
Taka Kagitomi, Michel Sauer & Christian Schreckenberger – Strumenti
Wunderkammer Manche Topoi der zeitgenössischen Ausstellungspraxis lassen sich universell einsetzen und werden, dank ihrer biegsamen metaphorischen Tragweite und ihres zugleich bildhaften und diffusen Charakters, für alle möglichen Diskurse verwendet. Der Künstler als […]
-
Nora Hansen & Lorenzo Pompa – Multiversum
MULTIVERSUM Die Gesamtheit der Parallelwelten. Erst durch den Kontakt dieser Welten wurde das Spezielle sichtbar und die Gesetzmäßigkeiten klar unterscheidbar: Was man sah wirkte einmal glatt, unnahbar und schnelllebig, das andere Mal roh, […]
-
Kuratorin 2015: Katharina Maderthaner
Katharina Maderthaner (*1982) studierte bis 2014 an der Kunstakademie Düsseldorf. Die Bildhauerin und Malerin ist seit 2010 auch kuratorisch tätig (u.a. „raum für vollendete tatsachen“, Düsseldorf und „Vitrine“ im Künstlerverein […]
-
Katerina Kuznetcowa & Alexander Edisherov – Des Illus Ion
Im Rahmen Ihrer Ausstellung Des Illus Ion realisieren Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov ein dreidimensionales Triptychon, das sich vom Inneren Ausstellungsraum zum Außengelände des Atelierhauses zieht. Inhaltlich begeben sie sich […]
-
Simon Rummel & Tina Tonagel – Erholung an Bord
Kuratiert von Lisa Bensel & Theresa Nink Drei selbsterdachte Instrumente verwandelten das Q18 in einen langsam changierenden und sich stetig verändernden Klangraum, der die Besucher einlud, zu verweilen. Ohne definierten […]
-
Alwin Lay & Lorelinde Verhees – The Wavering Stage
So wie Mike Lacey’s Comic ‚X-Ray Specs‚, spielte auch die Ausstellung ‚The Wavering Stage‘ mit ihrem asymmetrischen Informationsvorsprung gegenüber der Umwelt. Der Blick der Zuschauer auf der Couch – auf […]
-
Elisabeth Oertel – Handle with care … Handle don’t care
Im Spagat zwischen Abenteuer und Geborgenheit, zwischen dem Alltäglichen und dem Extremen, den Dingen und dem Loslassen beförderte Elisabeth Oertel die Tiefe und die Irrsinnigkeit der Objekte und des Lebens […]
-
Kuratorin 2014: Lisa Bensel
1988 in Freiburg geboren, 2012 kehrte sie nach 5jährigem Aufenthalt in den Niederlanden nach Deutschland zurück. Sie studierte Freie Kunst in Den Bosch und Porto und initiiert oder unterstützt seit 2011 kulturelle […]
-
Katja Donnerstag & Yvonne Klasen – Pause
Das Atelierhaus Quartier am Hafen zeigte vom 6. Dezember 2013 bis zum 10. Januar 2014 im Rahmen seines Ausstellungsprogramms eine ortsbezogene Raumsinstallation mit neuen Arbeiten der Künstlerinnen Katja Donnerstag und Yvonne […]
-
Gonzalo H. Rodriguez & Kuai Shen – The Initiate (You) & The Mystics (Them)
Das Atelierhaus Quartier am Hafen in Köln-Poll zeigte vom 28. September bis zum 18. Oktober 2013 im Rahmen seines Ausstellungsprogramms eine interdisziplinäre Installation mit neuen Arbeiten der Künstler Gonzalo H. […]
-
Caroline Bayer – Depot
Caroline Bayer (geb. 1973 in Stolberg, Rheinland, lebt und arbeitet in Berlin) geht in ihren Arbeiten auf Spurensuche. In ihren Zeichnungen, Objekten und Installationen erforscht sie den urbanen Raum, seine Muster und […]
-
Anna Sokolova – Schwarz Weiss Schwarz
Das Atelierhaus Quartier am Hafen zeigte vom 22. Februar bis zum 22. März 2013 im Rahmen seines Ausstellungsprogramms eine ortsbezogene Medieninstallation mit neuen Arbeiten der Künstlerin Anna Sokolova, kuratiert von […]
-
Kuratorin 2013: Anne Mager
Anne Mager (geboren 1981) arbeitet als freie Kuratorin, Kunstmanagerin und Dozentin. Sie studierte Kommunikations- und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte und Internationales Kunstmanagement in Münster, Köln und Düsseldorf. Seit 2008 organisiert sie das […]
-
Künstlerhaus Dortmund – Geballte Streuung
In der Ausstellung „Geballte Streuung“ begaben sich die Künstler des KHD in eine kollektive Konfrontation. Mit Werken aus den Bereichen Zeichnung, Installation, Video und Fotografie wurde ein großer abwechslungsreicher Parcours abgesteckt, der zum […]
-
Claudia Larissa Artz – River und andere Tafelbilder
Das Werk der Malerin Claudia Larissa Artz ist eine ständige Entwicklung aus dem Gesehenen und dem Inneren. Im Quartier am Hafen zeigte sie mit der Ausstellung “River und andere Tafelbilder“ ausgewählte […]