Die Künstlerin Beata Obst ist bereits länger Teil der Ateliergemeinschaft im Quartier am Hafen. Ihre fast schon fotorealistisch anmutende Malerei bildet immer wieder Perfektion und Verletzlichkeit zugleich ab. Eine kühle Ästhetik zieht sich durch Obst’s Arbeiten, oft bringt sie dem Betrachter junge Frauen in Momenten von Isolation inmitten der modernen, technologisierten Welt näher.
Bei der Museumsnacht am 4. November in unserem Haus wird Beata Obst ihre Videoarbeit “ZeroDegrees” zeigen, die die Künstlerin wie folgt beschreibt:
“Dass die Eisriesen kaum noch zu retten sind gilt als sicher. Gletscher sind Fieberthermometer des Weltklimas, denn sobald die Temperaturen steigen, schmelzen die Gletscher weltweit!
Selbst wenn die Erderwärmung sofort gestoppt würde, wäre der Rückgang der Gletscher nicht mehr zu verhindern. Wir können nur beobachten, wie die Natur sich verändert… beobachten wie die Bewegung der Tänzerin in ihrer Wiederholung langsam dahinschmilzt und nur Wasser zurückbleibt.
Meine Gastkünstlerin Jovita Majewski ergänzt die Videoinstallation mit ihre Auseinandersetzung zum Aggregatzustand des Wassers, den sie dem Betrachter live beobachten lässt und das Wasser zugleich zum Fremdem Medium wandelt.”
Beata Obst’s Installation ist nur eines von vielen Highlights der Kölner Museumsnacht bei uns im Quartier am Hafen.
Karten VVK im Haus: 19€ / Kinder bis 15 Jahre frei
Karten mit VRS-Fahrschein: 21,50€ unter www.koelnticket.de
9 Antworten zu “Ästhetik bis zum Schmelzpunkt – Beata Obst’s neue Installation bei der Museumsnacht”
NSFW, This is a good website NSFW
Explicit, This is a good website Explicit
Testicles, This is a good website Testicles
Perineum, This is a good website Perineum
Sildenafil, This is a good website Sildenafil
Genitalia, This is a good website Genitalia
Groin, This is a good website Groin
Steamy, This is a good website Steamy
Nudity, This is a good website Nudity